■  Ettenkofen 1  ■ Ettenkofen 2  ■  Ettenkofen 3  ■  Ettenkofen 4 

                        ■  Ettenkofen 5  ■  Ettenkofen 6    Ettenkofen 7




Junge Schützen bestätigen gute Leistung (23.10.2016)

Am vergangen Wettkampfwochenende waren 5 Mannschaften im Einsatz. Zu einem Sieg reichte es nur leider für eine Mannschaft. Die 6. Mannschaft verbessert ihre Bestleistung aus dem vergangenen Jahr auf 1057 Ringe und siegte überlegen gegen Langenhettenbach 5. Mit 272 Ringen bestätige Julia Seber ihre gute Form. Mit neuen persönlichen Bestleistungen erfreuten Markus Beck (267) und Jonas Steidl (266). Markus Aiwanger rundete das gute Mannschaftsergebnis mit 252 Ringen ab. Nicht so richtig in Schwung kommt in dieser Saison die 1. Mannschaft und kassierte gegen Oberellenbach mit 1486 : 1458 bereits die 2. Niederlage. Armin Heinrich schoss mit 373 die höchste Ringzahl, gefolgt von Josef Graf (368), Florian Barth (359) und Jakob Seber (358). Für die 3. Mannschaft wird es in einer starken Gruppe sehr schwer den Abstieg zu verhindern. Gegen Pfaffenberg 2 setzte es eine deutliche Niederlage mit 1435 : 1402. Bester Einzelschütze war erneut Johannes Sedlmeier mit 356 Ringen gefolgt von Harald Steidl (351), Tobias Beck (349) und Wolfgang Steidl (346). Eine sehr gute Leistung schoss die 4. Mannschaft. Angeführt von Marina Aiwanger mit einer neuer persönlichen Bestleistung von 273 Ringen, Lea Halbfinger (268), Lea Steidl und Martin Schwarz (je 262) gelang ein hervorragendes Mannschaftsergebnis von 1065 Ringen. Gegen den Titelaspiranten Jellenkofen 1 reichte dieses Topergebnis leider nicht. Viel Freude bereiten die Jungschützen in der 7. Mannschaft. Mit 990 : 1010 verlor man zwar gegen Jellenkofen 2, doch stellt auch diese Mannschaftsleistung eine deutliche Steigerung dar. Katrin Kaindl schoss mit 262 Ringen wieder das beste Einzelergebnis. Ilona Bugl (247) und Steffi Stangl (251) verbesserten ihre persönliche Bestleistung deutlich. Simone Gerstl kam mit 230 Ringen in die Wertung. Auch die übrigen Schützinnen verbesserten ihre eigenen Bestleistungen: Ricarda Bugl (229), Sabrina Gerstl (225) und Viktoria Forstner (222).

 




Nachwuchs der Fasanenschützen überzeugten
(08.10.2016)

Zum ersten Mal treten die Fasanenschützen mit 7 Mannschaften zu den Rundenwettkämpfen an. Zwar fiel die Bilanz mit 3 Siegen und 4 Niederlagen negativ aus, und trotzdem darf man mit den Leistungen, vor allem der Jungschützen, sehr zu frieden sein. Mit der Auftaktleistung dürften die Schützen der 1. Mannschaft gegen Geiselhöring 1 allerdings nicht zufrieden sein. Der Wettkampf ging mit 1459 : 1465 knapp verloren. Eine starke Leistung zeigte Heribert Barth mit 371 Ringen, gefolgt von Josef Graf und Armin Heinrich (364) und Jakob Seber (360). Keine Probleme hatte die neu formierte 2. Mannschaft gegen Münster 3. Hier genügte eine durchschnittliche Leistung zum deutlichen Punktgewinn mit 1443 : 1346. Die besten Einzelergebnisse schossen Florian Barth und Alois Obermeier mit je 366 Ringen. Reinhard Steidl und Anita Wimmer schossen 358 und 353 Ringe. Ebenfalls neu zusammengestellt wurde die 3. Mannschaft. Und gleich beim 1. Wettkampf schoss Johannes Sedlmeier mit 367 Ringen eine persönliche Bestleistung und war zugleich bester Einzelschütze, gefolgt von Wolfgang Steidl (359), Harald Steidl (355) und Tobias Beck (347). Gegen Grafentraubach 2 hatte man aber keine Chance und verlor deutlich mit 1428 : 1471. Die 4. Mannschaft trat gegen Adlhausen 1 an den Stand und verlor mit 1052 : 1036 Ringen. Eine sehr gute Leistung zeigte Marina Aiwanger mit 268 Ringen. Die weiteren Ergebnisse: Lea Halbfinger (260), Martin Schwarz (256) und Lea Steidl (252). Ein sehr gutes Ergebnis lieferte die 5. Mannschaft gegen Zaitzkofen 6. In einem spannenden Wettkampf siegten die Fasanenschützen knapp mit 1053 : 1055. Angeführt von Andreas Müller (270) und Michael Brunner (269) gelang ein glücklicher Sieg. Sighart Begemann (259) und Bernhard Aiwanger (257) rundeten das gute Mannschaftsergebnis ab. Auch die 6. Mannschaft trat in Zaitzkofen gegen deren 7. Mannschaft an den Stand. Auch diese Punkte nahmen die Fasanenschützen mit nach Hause. Mit 278 Ringen verbesserte Julia Seber ihre persönliche Bestleistung deutlich. Auch Markus Beck verfehlte mit guten 263 Ringen knapp seine Bestmarke. Mit Corinna Sedlmeier (253) und Markus Aiwanger (251) kamen ebenfalls zwei Jungschützen in die Wertung. Mit dem Mannschaftsergebnis von 1045 wurde ein neuer Vereinsrekord geschossen. Um den Jungschützen mehr Wettkampfpraxis zu ermöglichen, wurde in dieser Saison eine 7. Mannschaft am Wettbewerb gemeldet. Mit ihrem Trainer Dieter Steidl fuhr der Nachwuchs nach Adlhausen. Zwar wurde das Duell gegen deren 3. Mannschaft mit 994 : 963 verloren, und trotzdem sind sehr gute Leistungen zu vermelden. Katrin Kaindl schoss in ihrem 1. Wettkampf mit 266 Ringen ein sensationelles Einzelergebnis. Zum ersten Mal wurden Stefanie Stangl (239), Simone Gerstl (237), Ricarda Bugl (221), Ilona Bugl (204), Viktoria Forstner (194) und Sabrina Gerstl (171) in den Ergebnislisten des Labergaus geführt. 




Fotogallerie vom Gründungsfest ..... weiter

zum hochladen von Fotos für Mitglieder bitte Mail an fasanenschuetzen@gmx.de


Impressionen vom Fest....  (04.07.2015)

hier gehts weiter....

:)